Na, plant ihr gerade eure Traumhochzeit? Dann habt ihr bestimmt schon mal über euer Budget nachgedacht. Denn, mal ehrlich, wer will nicht wissen, wie viel Geld man für den großen Tag zur Verfügung hat?
Jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen. Die einen legen den Fokus auf das Essen – schließlich soll keiner hungrig nach Hause gehen. Andere schwören auf die perfekten Hochzeitsfotos. Ich meine, als Fotografin kann ich da nur zustimmen! Denn letztendlich sind es doch die Fotos, die euch noch lange nach dem großen Tag begleiten werden. Stellt euch mal vor, in 20 Jahren sitzt ihr mit euren Kindern oder Enkeln auf der Couch und blättert durch euer Hochzeitsalbum. Diese Erinnerungen sind unbezahlbar! Deshalb finde ich es mega wichtig, einen guten Fotografen zu wählen – schließlich sollen die Bilder genauso atemberaubend sein wie euer großer Tag selbst.
Hey, schön, dass du hier bist! Ich bin Karina, eure Hochzeitsfotografin aus Hannover, und ich freue mich riesig, dass ihr auf meinem Blog gelandet seid. Hier gibt’s jede Menge Wissen und Know-how, damit eure Fotos am großen Tag wirklich der absolute Knaller werden! Ich möchte euch unterstützen, damit ihr euch keine Gedanken mehr darüber machen müsst, wie ihr auf den Bildern rüberkommt. Denn hey, ihr sollt euch einfach nur wunderschön fühlen – der Rest kommt dann ganz von selbst! Schaut euch gerne auch meine anderen Blogbeiträge an, da gibt’s noch jede Menge wichtige Infos und super hilfreiche Tipps. Lasst uns zusammen diese Reise zu euren Traumbildern antreten. Ich bin bereit, und ihr?
Was erwartet euch in diesem Beitrag ?
- Was kostet eine Hochzeitsreportage? Wie viel ist euch diese besondere besondere Erinnerung wert?
2. Wie die Kosten zustande kommen.
ALSO, ÜBERLEGT EUCH EINMAL: WIE VIEL IST EUCH DIESE BESONDERE ERINNERUNG WERT?
Okay, Leute, jetzt wird’s ernst – die Suche nach dem perfekten Hochzeitsfotografen steht an! Aber bevor ihr loszieht, wie Detektive auf der Jagd nach dem ultimativen Fotoschatz, gibt’s ein paar wichtige Dinge zu beachten.
Erst mal: Checkt das Portfolio! Jeder Fotograf hat seinen eigenen Stil, und der muss natürlich zu euren Vorstellungen passen. Wenn euch die Fotos ansprechen, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Aber halt, nicht so schnell! Bevor ihr euch verliebt, plant ein Kennenlern-Gespräch. Denn wenn ihr euch mit dem Fotografen nicht auf einer Wellenlänge befindet, kann das die Stimmung am großen Tag ganz schön trüben – und das wiederum wirkt sich auf eure Fotos aus. Mehr dazu findet ihr in meinem Blogbeitrag *5 Tipps, wie ihr den perfekten Hochzeitsfotografen in Hannover findet*.
Wenn Stil und Sympathie stimmen, kommt der Budget-Check. Wie viel seid ihr bereit auszugeben? Die meisten Profis bieten Hochzeitsreportagen an – von den großen „Ja“-Momenten bis hin zu den kleinen, aber genauso wichtigen Details – alles wird eingefangen und zu einer Geschichte verwoben.
Ich selbst biete auch solche Reportagen an. Wenn ich mit von der Partie bin, könnt ihr euch auf 6 bis 12 Stunden Action einstellen. Dafür solltet ihr ungefähr zwischen 2.000 € und 4.000 € einplanen. Aber Achtung: Extras wie Fotoalben oder Wandbilder können noch einmal extra kosten. Für kleinere Events unter der Woche, wie zum Beispiel die standesamtliche Trauung, biete ich kürzere Begleitungen an – diese starten ab 500 €.
Also, lasst uns gemeinsam diese fotografische Reise antreten und euren großen Tag für die Ewigkeit festhalten!
VIELLEICHT ERSCHEINT EUCH DAS JETZT VIEL GELD UND IHR FRAGT EUCH WIE DIESE KOSTEN FÜR HOCHZEITSFOTOGRAFIE ZUSTANDE KOMMEN.
Okay, lasst uns mal einen Blick hinter die Kulissen werfen und ein bisschen über die Zahlen quatschen.
Also, zuerst einmal haben wir die Zeit, die ich beim Fotografieren verbringe – das sind etwa 6 bis 12 Stunden. Dazu kommen noch die Anfahrt und ein bisschen Puffer, damit ich auch wirklich pünktlich bin und keinen wichtigen Moment verpasse. Und nach der Hochzeit geht’s dann richtig los mit der Arbeit: Das Sortieren und Bearbeiten der Bilder nimmt ungefähr doppelt so viel Zeit in Anspruch wie das Fotografieren selbst. Bei einer 6-Stunden-Begleitung bedeutet das also, dass ich nochmal 12 Stunden für die Nachbearbeitung einplanen muss. Und vergesst nicht das ganze Drumherum – Vorgespräche, E-Mails, Rechnungen, Verträge und so weiter.
Außerdem habe ich Kamera- und Technik-Equipment im Wert von ca. 10.000 €, wofür ich die Abnutzung ebenfalls bei jedem Auftrag einkalkulieren muss. Aber auch meine kontinuierliche Weiterbildung (die ebenfalls Geld kostet) und meine Erfahrung fließen bei der Preisgestaltung mit ein.
Und als ob das nicht schon genug wäre, darf ich als selbstständige Fotografin auch noch eine Menge Steuern zahlen. Erstmal sind da 19 % Umsatzsteuer und dann nochmal so etwa 30 % Einkommenssteuer. Plus all die laufenden Kosten – Website-Hosting, Software-Lizenzen, Versicherungen und so weiter. Ach ja, und die Kranken- und Rentenversicherung muss ich auch noch selbst stemmen. Klingt nach ’ner Menge Geld, oder? Aber hey, so läuft das halt, wenn man sein eigenes Ding macht.
Alles in allem landen wir dann bei ungefähr 3.000 € für ’ne Hochzeitsreportage. Das mag vielleicht auf den ersten Blick viel erscheinen, aber wenn ihr bedenkt, was alles dahintersteckt, ist das eigentlich ganz fair, oder?
Ich hoffe, das hat euch einen kleinen Einblick in meine Welt gegeben und ihr versteht jetzt besser, warum ich meine Preise so gestalte, wie ich es tue. Aber keine Sorge, ich schnüre euch gerne ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt zu euch und euren Wünschen passt. Also lasst uns quatschen und gemeinsam etwas Großartiges planen!
JETZT HOCHZEITSDATUM ANFRAGEN